Mein Herzensprojekt – eine Reise zu meinem Patenkind

Seit über 12 Jahren bin ich stolze Unterstützerin des Vereins  
ZUKI – Zukunft für Kinder.

Was tut ZUKI eigentlich?

Der Verein setzt sich seit 2002 dafür ein, Straßenkindern und Kindern ohne Zugang zu Bildung oder ärztlicher Versorgung in Indien eine Chance zu geben. In großen Kinderheimen in Kalkutta finden hunderte Kinder Geborgenheit, Schulbildung, medizinische Betreuung und eine Perspektive auf eine bessere Zukunft.
In besonders benachteiligten Regionen wie den Sundarbans – einer abgelegenen Inselregion im Ganges-Delta – hat ZUKI bereits Schulgebäude errichtet. Dort gibt es oft keinen Strom, keine Schulen, keine medizinische Versorgung, und viele Kinder haben noch nie eine Schule von innen gesehen.

Für mich ist dieses Projekt äußerst persönlich:
Ich stehe seit Jahren im Briefkontakt mit meinem Patenkind Assit, und im Februar 2026 wird ein lang ersehnter Moment wahr – gemeinsam mit meinem Sohn Niko und dem ZUKI-Team, reise ich ins Dorf, um Assit endlich persönlich kennenzulernen und das Leben dort hautnah zu erleben.

Warum Hilfe ins Ausland wichtig ist – trotz bestehender Armut bei uns

Natürlich gibt es auch bei uns in Österreich Armut, und sie ist real. Doch die Not in den Regionen, in denen ZUKI tätig ist, ist existenziell: Kinder ohne Schule, ohne medizinische Hilfe, ohne Perspektive. In Sundarbans sterben Mütter während der Geburt, und alltägliche Infektionen können tödlich enden.

Deshalb ist es so bedeutend, auch über unsere Landesgrenzen hinaus zu blicken – nicht statt, sondern zusätzlich. Hilfe dort schenkt nicht nur Hoffnung, sondern eröffnet Kindern eine Zukunft und stärkt ganze Gemeinschaften.

Worum es mir persönlich geht – und wie du mitwirken kannst

  • 100 % der gesammelten Spenden fließen direkt in dringend benötigte Anschaffungen für die  ZUKI – Projekte .

  • Die Einkäufe erfolgen direkt in Kalkutta Stadt, um die  Wirtschaft zu unterstützen – Nachhaltigkeit in Aktion.

  • Volle Transparenz ist für mich essenziell: Alles wird dokumentiert.

  • Mit deinem Beitrag veränderst du das Leben dieser Kinder ganz konkret und nachhaltig.

Im Februar 2026 wird unsere Reise viel mehr sein als ein Besuch – sie wird zur liebevollen und nachweisbaren Brücke der Unterstützung, die du über deine Spende mitgestaltest.

So kannst du spenden:

Damit alles klar und transparent bleibt, möchte ich dir genau erklären, wie deine Unterstützung ankommt:

  1. Mein persönliches Spendenkonto

    Für diese Reise habe ich ein eigenes Konto eingerichtet, das ausschließlich bis Februar 2026 besteht.

    • Alle Beträge, die dort eingehen, werden zu 100 % mitgenommen und direkt in Kalkutta für die Kinder verwendet.

    • Dieses Konto wird nach der Reise wieder gelöscht.

    • Wichtig: Da es sich nicht um ein offizielles Spendenkonto handelt, kann ich dafür keine Spendenbestätigung ausstellen.

  2. Direkte Spende an ZUKI

    Wenn du eine Spendenbestätigung für deine Steuer benötigst, kannst du deine Unterstützung auch direkt über das offizielle Konto des Vereins ZUKI – Zukunft für Kinder überweisen.

    Damit deine Spende eindeutig meiner Reise zugeordnet wird, gib bitte im Verwendungszweck folgendes an:
    👉 „Kalkuttareise Gartner“

    So weiß ZUKI genau, dass deine Spende für dieses Projekt bestimmt ist.
    Der Verein verwaltet deine Spende und sorgt für die korrekte Abwicklung. Gleichzeitig kann ich sehen, wie viel über diesen Weg zusammenkommt – und sicherstellen, dass es in Kalkutta direkt für die Kinder eingesetzt wird.

So hast du die freie Wahl:

  • Unbürokratisch direkt über mein Reise-Konto, wenn du möchtest, dass ich dein Geld persönlich mit nach Kalkutta nehme und für Dinge verwende, die gerade besonders von Nöten sind.

  • Oder offiziell über ZUKI, wenn dir die Spendenbestätigung wichtig ist.

Jetzt spenden & Hoffnung schenken

Margit Gartner – Privatspenden für ZUKI

AT92 2031 7006 0400 0182

BIC: SPLAAT21XXX