Sie befinden sich auf der Seite: HYPNOSE

Was genau ist nun Hypnose?

Zum Thema Hypnose gibt es auch viele Missverständnisse und Mythen, die dazu beitragen, dass sie von manchen Menschen als irrational oder sogar als gefährlich betrachtet wird.

Die meisten Menschen kennen „Hypnose“ nur aus Fernsehshows und Jahrmärkten.

Hypnose ist ein Verfahren, bei dem eine Person in einen Zustand von tiefer Entspannung versetzt wird, in dem sie besonders empfänglich für Suggestionen ist.

Dieser Zustand wird als Trance bezeichnet. In der Hypnose wird versucht, das Unterbewusstsein einer Person zu beeinflussen, um Verhaltensänderungen oder die Lösung von Problemen zu erreichen. 

Dies wird in der Regel durch Suggestionen erreicht, die der Hypnotiseur mit der Person während der Trance macht. Die Suggestionen können verbal gegeben werden, aber auch nonverbal, beispielsweise durch Gesten oder Berührungen.

Hypnose wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Psychotherapie, zur Schmerzlinderung oder zur Raucherentwöhnung.

Es gibt verschiedene Techniken, die in der Hypnose angewendet werden können. Eine davon ist die sogenannte Progressive Muskelentspannung, bei der der Hypnotiseur die Person dazu auffordert, ihre Muskeln nacheinander anzuspannen und wieder zu entspannen, um eine tiefe Entspannung zu erreichen. 

Eine andere Technik ist die sogenannte Visualisierung, bei der der Hypnotiseur der Person vorschlägt, sich bestimmte Bilder oder Szenarien vorzustellen, um ihr Unterbewusstsein zu beeinflussen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hypnose kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Behandlung ist!

© 2023 | VitalPro | Margit Gartner

© 2023 | VitalPro | Margit Gartner